Antworten für die "Onlinekurse gekauft aber nicht gemacht" Umfrage

Für die Menschen, die ihre Zugangsdaten nicht finden und nicht weiterwissen:

Zum Merken: Auf www.andreasgoldemann.com ist oben rechts ein Button „Login“. So kommst du immer zu deiner Bibliothek, in der deine Kurse hinterlegt sind.

Hier ist der Login: https://andreas-goldemann.mykajabi.com/login
Einloggen tust du dich mit dieser E-Mail-Adresse, auf der wir dich anschreiben.

Das Passwort kannst du unten („Passwort vergessen“) zurücksetzen.

Du kriegst dann eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.

Bitte melde dich, falls du noch Hilfe brauchst!

[email protected]

Jede Session kann man runterladen und offline anhören. Der Kurs steht dir dauerhaft zur Verfügung (zumindest solange es Internet gibt ;)).

Generell: Wenn du technische Probleme hast, etwas nicht weißt, oder gerne ein Feature hättest, dann schreib uns!

Wir sind für dich da, helfen gerne.

[email protected]

Das ist ein verbreitetes Problem. Die Lösung dafür gibt es schon. Du musst die Sessions von Andreas nicht am Rechner anschauen. Lade dir die Kajabi-App runter.

Logge dich ein und höre z.B. beim Spazieren im Wald den Kurs an. Oder am Strand. Oder bei der Hausarbeit. Wo auch immer du willst.
Frequenz wirkt immer.

Ehrlich, das tut uns weh, so etwas zu lesen.

Die Arbeit von Andreas ist für jemanden wie dich prädestiniert. Es gibt so viele Menschen, die nach der Arbeit oder dem Tag etwas für sich machen wollen, aber schlicht keine Energie mehr dafür haben.
Wenn es dir auch so geht, dann sei dir gewiss, du hast die Lösung schon in der Hand.

Bei Andreas' Arbeit musst du nichts tun. Lass sie einfach nebenher laufen – bei der Hausarbeit, beim Spazierengehen (mit der Kajabi-App) oder beim Schlafengehen (NUR NICHT BEIM AUTOFAHREN!).

Schlaf darauf ein. Es ist alles okay.

Frequenz wirkt immer.

Selbst wenn du nicht so bei der Sache bist, irgendwas kommt immer an. Lass eine Session mehrmals nebenher laufen, bis du das Gefühl hast: Es ist gut.

Es ist auch vollkommen okay, die Session leise zu hören, während du mit deinen Kindern spielst. Sollten sich bereits negative Emotionen oder Muster bei ihnen gebildet haben, so hilfst du deinen Kindern (und ja, das geht auch bei Tieren) gleichzeitig, mehr bei sich anzukommen.

So baust du / baut ihr nebenbei einfach Belastungen ab und kommt zu mehr Energie. Wenn du Motivation benötigst, dann schau dir unsere Wirksamkeitsstudie an.

Schau mal nur 2 Werte an:

Bei allen Menschen, die den Kurs durchgemacht haben, ist der Energielevel / die Vitalität im Schnitt um 43 % gestiegen (Fragen zum Körper).

Wir nehmen auch an, das Leben strengt dich gerade an. Dieser Wert ist im Schnitt um 34 % zurückgegangen (Fragen zum Wohlbefinden allgemein).

Und: Jeder Prozentpunkt tut dir gut.

Jeder Prozentpunkt kann für dich dazu führen, dass du den Kopf über Wasser kriegst oder wieder anfängst, Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

Nutze das bitte. Das passiert passiv.

Erstmal: Siehe die obere Antwort. Das trifft für dich auch zu.

Hör es nebenher an, du wirst durch Zurück zum Ursprung mit der Zeit mehr in weniger Zeit schaffen, weil du einfach mehr Energie und Klarheit hast und auf einem anderen Energielevel (und auch Energie-Anziehung) bist.

Plus: In der Vorbereitungszeit wird es 3 Sessions mit Mircea geben. Du lernst, dir eine Persönlichkeit zu kreieren, die Zeit hat.

In diese gehst du am Tag immer wieder mal rein.

Das zieht über die Zeit ein anderes Erleben deines Lebens an.

Du wirst mehr Zeit haben.

Das ist einfache Physik: Unsere Energie folgt unserer Aufmerksamkeit. Indem du deine Absicht auf mehr Zeit und Energie richtest, wirst Du hier mehr Zeit und Energie haben.

Das kriegen wir mit 5 Minuten Zeitaufwand pro Tag hin.

Und diese 5 Minuten hast du.

Komm zur Pilotgruppe dazu. Sollte das nichts für dich sein, dann erstatten wir dir das Geld zurück (wenn du jetzt zum Launch 2024 gekauft hast).

Wir gehen noch einen Schritt weiter:

Wir werden in der Pilotgruppe euch nach der Vorbereitungszeit (2 Wochen) fragen, ob du weiter mitmachen oder dein Geld zurückhaben willst.

Gib dir eine Chance, das, was du für dich tust, zu Ende zu bringen.

Bei mir wirkt das nicht so gut, bei mir tut sich nichts

Erstmal: Frequenz wirkt immer. Das ist Physik. Das betrifft dich auch.

Hier eine Anekdote von dem, was Mircea auf einem Seminar für energetisches Korrigieren erlebt hat. Übrigens immer wieder:

Trainer macht eine Intervention beim Seminarteilnehmer.

Trainer: "Wie geht es dir jetzt?"

Seminarteilnehmer: "Gleich. Es ist nichts passiert."

Trainer macht noch eine Intervention.

Seminarteilnehmer: "Ja, das war's! Jetzt spüre ich es. Was hast du gemacht?"

Trainer: "Ich habe deine Wahrnehmung korrigiert. Die Wirkung war schon da."

Wir werden im Rahmen der Pilotgruppe in der Vorbereitung dazu eine Session machen, wo wir speziell nach diesem "Problem" (ich spüre nichts) schauen. Wir werden live Sachen probieren und schauen, dass du die Wirkung spürst.

Erinnerung: Frequenz wirkt immer.

Wir senden das später an alle Kunden von Andreas raus.

Die Ergebnisse sind nicht anhaltend

a) Wenn du z.B. eine Klangsession mit Andreas machst, nehmen wir klassischerweise die Session mit der Halswirbelsäule, dann ist in der Session der Kopf wesentlich beweglicher, am nächsten Tag nicht mehr so, oder gar nicht mehr, dann ist das: Nicht mehr und nicht weniger als ganz normal.

Denn durch deine Halswirbelsäule fließt alles von dir nach oben. In der Nacht kommen aus dem Unterbewussten Sachen hoch. Leben passiert, das fließt durch die Halswirbelsäule usw.

Wir kennen zur Halswirbelsäule nichts, was du einmalig machen kannst und es ist dauerhaft gut.

Die Session wirkt auf deinen aktuellen Zustand. Wenn der im Moment anders ist, dann ist das, was aktuell in der Halswirbelsäule war, gelöst.

Es kann sein,

a) dass du auch etwas vom oberen Problem (ich spüre wenig / nichts) hast.
b) du die Wirkung verpasst, weil sich Zurück zum Ursprung über einen langen Zeitraum erstreckt.

Frequenz wirkt immer. Das ist Physik.

Du bist da kein Sonderfall.

Wenn du magst, wiederhole den Kurs (oder mach ihn) und fülle für dich den Vorher / Nachher Fragebogen aus.

Wir haben zu Zurück zum Ursprung Wirksamkeitsstudien für alle Versionen 2017 / 2019 / 2022 gemacht.

Die Gesamtwirkung ist von Version zu Version angestiegen.

Bei der 2017-Version haben sich alle Werte um 26, 7 % verbessert. Bei der 2019er-Version haben sich alle Werte um 34,4 % verbessert.
Bei der 2022er-Version haben sich alle Werte um 45 % verbessert.

Falls du ein Zahlenmensch bist, hier sind die Studien:

Zurück zum Ursprung 2022 hat 45 Sessions, die kürzer sind, ca. 25-30 Stunden Zeitaufwand über 6 Monate als Investition.

Selbst wenn bei dir nur die Hälfte oder ein Viertel passiert und sich dein Leben insgesamt um 22,5 % oder 11 % verbessert, ist es das mehr als wert.

Ich habe nicht die Ergebnisse, die ich haben will

Hast du gewusst, dass du über deine Absicht Andreas intuitive Klangheilung programmieren kannst?

Das ist eine Energie, die immer auf das Jetzt reagiert. Ist im Jetzt eine Absicht von dir da, dann reagiert die Energie.

Das wirkt zugegeben etwas verrückt, aber es wirkt. Und es lässt sich auch quantenphysikalisch erklären.

Nein? Das werden wir in der Pilotgruppe auch in einer Session behandeln.

Andere haben bessere Ergebnisse als ich, ich fühle mich schlecht

Liebes... erstmal:

Veränderung funktioniert nicht als stetige Aufwärtslinie.

Es sind eher Plateaus für eine Weile, wo du manchmal das Gefühl hast, es passiert gar nichts, dann macht es einen Sprung, dann wieder Plateaus, dann wieder einen Sprung, manchmal geht's auch wieder scheinbar runter (wenn sich in dir was öffnet), dann katapultiert es dich hoch. Dann passieren aus dem Nichts Wunder, dann denkst du, du hast den Dreh komplett raus, dann findest du dich in deiner persönlichen Hölle wieder, dann im Himmel usw.

Persönliche Transformation ist manchmal wie Achterbahnfahren, mit Zeiten, wo teils sichtbar gar nichts passiert.

Das andere ist Perspektive:


Dass du das so erlebst, ist nicht gottgegeben. Es ist auch nicht so. Werde dir bewusst, dass du eine ungünstige Perspektive auf die Realität hast. Die zieht dich runter.

Du kannst aber immer einen anderen Beobachtungsstandpunkt wählen. Immer. Zum Beispiel: „Oh, schau mal, ein anderer hat solche Ergebnisse. Das heißt, ich kann auch solche, ähnliche oder bessere Ergebnisse haben!“

Das zieht dich hoch und motiviert dich. Die Wahl des Standpunktes, aus dem du die Realität betrachtest, ist eine ultimative Superkraft. In der Pilotgruppe machen wir eine Session, wo du lernst, das für dich zu nutzen.

Der Elefant im Raum

Onlinekurse gekauft und nicht gemacht? Wir haben was für Dich

 

 



Hast Du gewusst, dass nur 10 % der Menschen, die einen Onlinekurs erwerben, diesen auch durchzuziehen?


Das ist normal, wir haben das auch an den Onlinekursen, die wir gekauft haben, erlebt.

Das liegt in der Regel nicht dran, dass wir einen „Fehlkauf“ getätigt haben. In manchen Fällen ist das vielleicht auch der Fall.

Der Großteil von uns stolpert jedoch über sich selbst – über das alte Ich. Das Leben bringt uns raus, lenkt uns ab und wir finden nicht mehr in unsere Spur zurück.

Das ist der große Elefant im Raum.

Dieses Problem wollen wir im Rahmen des Zurück zum Ursprung Sommerlaunches 2024 angehen. Dazu haben wir ein extra Angebot kreiert.

Falls Du das Problem tiefer verstehen willst, lies dazu den Artikel von Mircea: "Die wirkliche Herausforderung in der Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität".

Warum setzt sich etwas in der Gesellschaft durch?

Weil die Menschen überzeugt sind, dass es ihnen nützt. Z.B. die Waschmaschine, das Internet, das Mobiltelefon.

Am Anfang sind es wenige, die das nutzen: die Pioniere. Mit zunehmender Verbreitung des Nutzens werden aus den wenigen immer mehr. Und mehr. Bis in der Gesellschaft ein kritischer Punkt erreicht ist, an dem die Dämme brechen und sich jeder das Entsprechende zulegt / tut / macht. 

Der Effekt des 100sten Affen. (Falls Du die Geschichte noch nicht kennst - hier findest Du eine gute Zusammenfassung: Der 100ste Affe (holoenergetic.com).

Schauen wir einmal auf den Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität. Zumindest hier, in unserer westlichen Welt, hat noch keine entsprechende Methode oder Praxis einen solchen Siegeszug angetreten.

Warum ist das so?

Warum passiert dieser Kippeffekt in der Gesellschaft nicht?

Sind die Persönlichkeitsentwicklungsmethoden oder spirituellen Praktiken doch nicht so hilfreich?

Gibt es bei den bisherigen Methoden und Praktiken noch zu viele Mängel, sodass die Handhabung und der Nutzen noch nicht überzeugen – wie bei einem fehleranfälligen Prototypen?

Muss erst noch etwas Neues, Einfacheres entwickelt werden, dass dann endlich richtig funktioniert, sodass die meisten Menschen damit zurechtkommen?

Woran liegt es? Warum passiert es noch nicht?

Im Gegensatz zu Technologien, die mehr oder weniger losgelöst von uns existieren und funktionieren, kommt in der Persönlichkeitsentwicklung und der spirituellen Praxis noch ein weiterer Faktor hinzu.

Dieser Faktor bist Du.

Um das zu verdeutlichen: Mittlerweile ist bekannt, dass gesunde Ernährung und sportliche Betätigung (wie auch immer diese im Einzelnen aussehen mögen) gut für uns sind. Das hast Du im Laufe Deines Lebens sicherlich auch schon erfahren.

Wenn Du zu den „Veni-vidi- vici-Menschen“ gehörst, die das für sich annehmen und durchziehen, sobald sie den Nutzen einmal verstanden und erlebt haben, und sich nur noch gesund ernähren und den für sich passenden Sport praktizieren, ohne Probleme und Aussetzer,
dann: Hut ab. Gratuliere.

Wenn das der Fall ist, dann brauchst Du hier nicht mehr weiterzulesen. Du hast das Problem nicht.

Den Allermeisten geht es anders.

Wenn Du, wie ich und alle, die ich kenne, betroffen bist, dann lies weiter.

Ich habe in meinem Leben etliche Seminare besucht, auch viele organisiert. Wenn der Trainer gut ist, dann ist es kein Problem, Menschen beim Seminar in einen ekstatischen, euphorischen Zustand zu versetzen.

Manchmal ist das Seminar, der Ansatz, so gut, dass wir buchstäblich meinen, für uns den heiligen Gral gefunden zu haben.

Jedenfalls, auf dem Seminar nehmen sich alle vor, das umzusetzen. Was auch immer Gegenstand des Seminars war.

Wenn Du die Menschen aus dem Seminar dann nach einem Monat besuchst und schaust, wie viele tatsächlich damit begonnen haben und noch dabei sind, dann ist das … ziemlich ernüchternd. Und je mehr Zeit vergeht, desto desillusionierender wird es. 

Sicher gibt es Menschen, die mit jedem Seminar / Angebot / Programm durchstarten und es durchziehen. Das sind aber die Wenigsten.

Egal, wie gut und nützlich der Ansatz ist, es sind so wenige, dass der Effekt des 100sten Affen nicht einschlägt.

Eigentlich sollte es sich über eine Vielzahl von Menschen auf dem entsprechenden Seminar aufaddieren: Der Ansatz verbreitet sich und irgendwann ist der hypothetische 100ste Mensch, der das anwendet, erreicht und der Kippeffekt setzt ein.

Das ist bisher nicht passiert und wird, solange die Zahlenverhältnisse so bleiben, auch nicht passieren.

Warum?

Aus folgendem Grund: Während ein paar Menschen sich vom Nutzen dieses Ansatzes in ihrem Leben überzeugen, macht ein Großteil der Menschen eine andere Erfahrung. Das alte Ich, der innere Schweinehund, die Erfordernisse und Eventualitäten des Lebens, kommen dazwischen. Es versandet.

Nun ist es ja so, dass die Wenigsten von uns beim ersten Mal die Flinte ins Korn schmeißen. Wir versuchen es wieder, vielleicht mit etwas anderem, das vielleicht „besser zu uns passt“. Oder wir bekommen einen Tipp von einem Freund / einer Freundin: Wir sollten doch mal „X“ ausprobieren. Das wäre ja der Hammer.

Wir probieren das – mit dem gleichen Ergebnis. Wir probieren das Nächste gleiches Ergebnis. Das Nächste …

Ein Teil von uns bleibt vielleicht immer enthusiastisch und neugierig. Ein anderer Teil schaut sich das an, wieder und wieder – und zieht Schlüsse.

Von: „Ich kriege das nicht hin.“, „Jetzt habe ich das wiederholt probiert und glaube nicht mehr, dass ich so etwas in meinem Leben durchziehen kann“, über: „Das ist nichts für mich“, bis hin zu: „Am besten ich finde mich damit ab, wie ich bin.“

Und, es können sich auch Schlüsse bilden wie: „Ich bin nicht gut genug.“, „Ich glaube nicht an mich.“, „Ich bin nicht fähig.“, „Mit mir stimmt etwas nicht.“

Je nach Person und der Fähigkeit, sich ehrlich wahrzunehmen, sind das bewusste, halbbewusste oder unbewusste Schlüsse.

Irgendwo passiert eine wie auch immer geartete Resignation. Bezüglich des jeweiligen Ansatzes. Bezüglich Persönlichkeitsentwicklung und spiritueller Praxis allgemein. Und schlimmer: Bezüglich sich selbst. Nennen wir das den Schatten.

Es kann sein, dass wir den resignierenden Teil nicht wahrnehmen, oder nicht wahrhaben wollen. Wer will sich schon so sehen? In dem Fall gibt es einen Teil in uns, der glaubt, dass es mit dem nächsten großen Ding jetzt aber wirklich klappen wird. Weshalb wir es wieder versuchen.
Und wieder Enthusiasmus, Hoffnung spüren und dann wieder ein „Nicht-Umsetzen“ bei uns erleben.

Vielleicht kennst Du das auch. 

Der Teil, der denkt: „Ich kann das nicht“, „Ich glaube nicht mehr an mich.“, der wird mit jedem gescheiterten Versuch immer stärker.

Das hat persönliche Folgen. Immer wieder erleben wir Frust, Stress, Schuldgefühle, Reue. Und lassen es dann irgendwann ganz sein. Vielleicht kriegen wir es ja hin, uns so zu akzeptieren, wie wir eben sind, und damit Frieden zu schließen.

Der Schatten hat aber auch einen kollektiven Effekt. Den Effekt des 100sten Affen. Auf die Gesellschaft und auf jeden Ansatz.

Nehmen wir Yoga mal als Beispiel. Bei uns im Westen ist das inzwischen sehr präsent und verbreitet. Neben den vielen gesundheitsfördernden und seelenaufhellenden Wirkungen ist Yoga auch einer der Hauptwege zur Erleuchtung. Yoga gibt es seit tausenden von Jahren. Allerdings hat sich Yoga auch in Indien gesellschaftlich nie komplett durchgesetzt. 

„Laut einer Umfrage des US-amerikanischen Pew Research Center praktiziert nur eine Minderheit der indischen Bevölkerung jemals Yoga. Nur etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent) gab an, überhaupt je Yoga betrieben zu haben. 22 Prozent der Bevölkerung machen Yoga höchstens einmal im Monat, sechs Prozent einmal in der Woche und nur sieben Prozent täglich.” Quelle: Die wenigsten Inder praktizieren Yoga - news.ORF.at

Das erklärt, warum bis jetzt bei keiner Persönlichkeitsentwicklungsmethode oder spiritueller Praxis, obwohl sie funktioniert und wirkt, der kritische Punkt erreicht wurde, ab dem es alle anwenden.

Im Kollektivbewusstsein setzt sich immer das dominierende Feld durch. Hier haben wir mindestens zwei Gruppen. Die 7 Prozent, die das täglich machen und davon überzeugt sind, und der große Rest, der eine andere Erfahrung gemacht und bestimmte Schlüsse über sich gezogen hat.

Das Feld der Menschen, die keinen durchschlagenden Erfolg gehabt haben, obwohl sie gedacht, gehofft, geglaubt haben: „Das ist es jetzt!“, wird mit der Zeit immer stärker. Das hat dann auf die jeweilige Persönlichkeitsentwicklungsmethode oder spirituelle Praxis einen dämpfenden Effekt. Ich habe selbst schon einige fantastische energetische Methoden erlebt, die in der Versenkung verschwunden sind.

Nicht, weil sie nicht funktionieren. Funktionieren tut so gut wie alles. Sondern aufgrund dieser zwei Probleme.

Das eine Problem ist das kollektive Bewusstseinsfeld.

Das andere ist das Individuum, das sich schon einiges vorgenommen hat und es nicht gemacht hat. Und dadurch den Glauben an sich selbst verliert. So geht es einem großen Teil von uns.

Das ist der berüchtigte Elefant im Raum.

Tatsächlich schaffen es nur 10 % der Menschen, die einen Onlinekurs erwerben, diesen auch durchzuziehen.

Hast Du das gewusst?

Das liegt in der Regel nicht dran, dass wir einen „Fehlkauf“ getätigt haben. In manchen Fällen ist das vielleicht auch der Fall. Der Großteil von uns stolpert jedoch über sich selbst – über das alte Ich. Das Leben bringt uns raus, lenkt uns ab und wir finden nicht mehr auf die Reiseroute zurück.

Dieses Problem wollen wir jetzt angehen.

Unsere Lösung findest Du ab hier in Form eines Gesprächs. Der Anmeldelink ist hier oben zu finden und auch ganz unten.


Ich verstehe das Umsetzungsproblem. Bin ja selbst betroffen. Was bietet ihr an? Wie wollt ihr das angehen?

Mit einer „Umsetzungs“-Pilotgruppe im Rahmen der Sommergruppe von „Zurück zum Ursprung“.

Ich verstehe nur Spanisch. Was ist erstmal „Zurück zum Ursprung“?

„Zurück zum Ursprung“ ist ein Onlinekurs vom intuitiven Klangheiler Andreas Goldemann.

Aha und worum geht es?

Ich hole etwas aus, damit Du den Kontext verstehst.

In Ordnung.

Kurz zu dem, was mit jedem Menschen im Laufe des Lebens passiert: Du machst als Mensch positive wie auch negative Erfahrungen. Eine negative Erfahrung ist auch nur eine Erfahrung.

Nur hat uns niemand beigebracht, wie wir damit umgehen sollen. Außer vielleicht, es runterzuschlucken. Wegzutun. Weiterzumachen.

Hmm… ja, kenne ich.

Hier fängt das Problem an – wenn wir eine negative Erfahrung nicht komplett verarbeiten können.

Es gibt negative Gefühle, die nicht verarbeitet werden. Es gibt Schlüsse, die wir über uns, andere und über das Leben ziehen, die uns nicht guttun.

Alles, was Du nicht komplett verarbeiten kannst, wirkt sich negativ aus. Mit der Zeit sammelt sich immer mehr an. Das wird zu einer Belastung.

Und mit der Zeit sammeln sich immer mehr Belastungen an. Klar sind wir Menschen kreativ und finden auch in schwierigen Zeiten und Situationen Lösungen.

Ja, wie damals als mir Folgendes passiert ist …

Ja, genau. Du hast das im Rahmen gut gelöst. Nur hast Du die unverarbeiteten Sachen als Belastung trotzdem an der Backe. Je mehr es werden, desto mehr wirkt sich das auf Dich aus.
Irgendwann fängst Du an, in die Knie zu gehen.

Es ist für einen Menschen essenziell, dass er beginnt, diese Belastungen abzubauen.

Ansonsten bauen diese Belastungen den Menschen ab.

Seelisch, mental, emotional und letztendlich auch körperlich.

Unschön. Aber ja, ich finde mich in der Problematik wieder. Und „Zurück zum Ursprung“ ist ein Kurs, in dem ich lerne, wie ich diese Belastungen abbauen kann?

Nein. „Zurück zum Ursprung“ besteht aus einer Vielzahl von Klangsessions von Andreas Goldemann. Wenn Du diese ansiehst / anhörst, dann bauen sich Belastungen in Dir ab. Quasi von alleine. Passiv.

Echt jetzt?

Ja. Du musst nur präsent im Körper und offen für Veränderung sein während Du Dir eine Session anschaust / anhörst, damit es passiert.

Es ist eine Innovation in diesem Gebiet. Das ist im Onlinekursbereich vielleicht das, was der Wirkung einer individuellen Einzelsitzung mit einem energetischen Heiler am nächsten kommt.

Habt ihr Beweise?

Ja, zum einen haben wir viele Teilnehmerstimmen. Andreas hat auf Proven Expert, einer Seite, die aus einer Vielzahl von Quellen Erfahrungsberichte sammelt:

>> Zu Proven Expert Profil von Andreas

Du findest hier über 7.700 Bewertungen von TeilnehmerInnen. Mit 4,98 von 5 Sternen. Und wir haben eine Wirksamkeitsstudie gemacht.

Zeig mal.

Gerne. Hier ist die Studie:

>> Ergebnisse der Wirksamkeitsstudie für "Zurück zum Ursprung"

Hier zeigt sich sehr deutlich, was passiert, wenn Belastungen ganzheitlich abgebaut werden. Wir haben 67 verschiedene Werte abgefragt. Alle Werte haben sich verbessert.

Hätten wir 200 Werte abgefragt, hätten sich 200 Werte verbessert. 

Beeindruckend … hmm, alles verbessert sich, aber er kriegt die Belastungen auch nicht komplett weg.

Nein, dazu braucht es tatsächlich Einzelarbeit und eine andere Beteiligung von Dir. Manches hast Du auch alleine zu machen. Alle Belastungen abzubauen, die Du im Leben gehabt hast, ist mit aufgezeichneten Videosessions aktuell ein Ding der Unmöglichkeit.

Aber sieh es mal so: „Zurück zum Ursprung“ baut in Dir sehr viele Belastungen ab. Wenn Dir im Leben das Wasser bis zum Hals steht, dann bist Du doch schon froh, wenn es etwas gibt, womit Du relativ leicht den Wasserstand bis zur Hüfte runterkriegst.

Vieles, was davor ein Problem für Dich war, verschwindet. Nicht alles, aber vieles.

Du hast mehr Energie, Lebensfreude, ja, auch Leichtigkeit. Die Lust am Leben steigt auch wieder an. Ist ein tolles Gefühl. Und Du bist auch wieder handlungsfähig.

… Okay, ich sehe, dass es etwas sehr Sinnvolles sein kann. Wenn ich es denn mache. Womit wir zu meinem Problem kommen: Der Umsetzung.

Ja, das Problem der Umsetzung ist immer da. Damit haben wir uns auch schon beschäftigt und vor 2 Jahren begonnen, laufende Gruppen anzubieten, die Andreas auch mit betreut.

Das heißt: Wir starten zusammen und gehen in einer bestimmten Geschwindigkeit (2 Sessions die Woche) durch den Kurs. Zeitaufwand: ca. 1 – 1,5 Stunden / Woche.


Und das hilft? Ich habe schon so viele nicht gemachte Onlinekurse im Regal.

Habe schon ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht in die Pötte komme und habe auch noch Schuldgefühle wegen dem ganzen Geld.

Machen bei euch so mehr Leute den Kurs bis zum Ende?


Es ist besser, ja. Dadurch, dass man bei Andreas nichts lernen und anwenden muss, gehen mehr Leute komplett durch den Kurs. Mit der begleiteten Gruppe sind es noch mehr. Aber das ist wahrscheinlich immer noch nicht die Masse.

Im Schnitt schließen 10 % der Menschen, die einen Onlinekurs kaufen, diesen auch ab. Ich „schätze“ dass es bei uns, mit allem was wir haben, so um die 30 %, vielleicht auch 40 % sind. Wir haben das nicht konkret erhoben.

Aber wir haben neulich eine Umfrage für all diejenigen gemacht, die Onlinekurse kaufen und sie nicht abschließen. Oder überhaupt erst gar nicht starten.

Wir haben 6.700 Menschen angeschrieben und 600 Antworten  erhalten. So eine Resonanz hatten wir noch nie. Das Thema ist für uns persönlich auch nicht neu.

Jedenfalls nehmen wir das zum Anlass, um hier im Rahmen dieser begleiteten Gruppe ein zusätzliches Angebot, eine Pilotgruppe mit anzubieten, die sich mit der Umsetzung beschäftigt und die Problemfelder direkt anspricht.

Ich glaube, das spricht mich sehr an. Ist ein großer Schmerzpunkt von mir.

Ich weiß nicht, ob ich mir das alleine zutraue und mir noch einen Onlinekurs zulege, in der Hoffnung, ihn zu machen. Auch wenn ich nur Sessions anzuschauen habe.

Was wird das Zusatzprogramm beinhalten?


Diese Pilotgruppe läuft begleitend zu „Zurück zum Ursprung“ über ein halbes Jahr. Für manche, die mehr Zeit brauchen, auch länger.

Stell Dir das wie eine Reise vor. Du bist wahrscheinlich auch schon mal in der Gruppe gewandert oder? Zumindest in der Schule?

Ja.

So ähnlich verhält es sich mit der Gruppe. Die Gruppe hat ein Ziel. 
Das Ziel ist: Ein neues Leben.

In dem Du wieder zurück zu Dir findest. Zu dem, wie Du ursprünglich einmal warst. Und auch mehr zu dem wirst, wie Du gemeint bist, zu sein.

Das macht was mit mir.

Ich hoffe, mit jedem. Jetzt möchte ich mit Dir teilen, was wir vorhaben, sodass Du trotz nicht gemachter Onlinekurse und sonstiger Sachen, die Du für Dich machen wolltest, Hoffnung für Dich siehst.

Die Motivation findest, es anzugehen und es vor allem auch tust. Damit Du ankommst. Am Ziel. Und in Deinem neuen Leben.

Okay. Schieß los. Ich bin gespannt.

In einer Wandergruppe gibt es unterschiedliche Charaktere und Bedürfnisse.

Es gibt ein paar Menschen, die vorauslaufen, hauptsächlich für sich sind und schon früh am Ziel ankommen.

Dann gibt es die „Normalen“, die in einer gewöhnlichen Geschwindigkeit mit der Hauptgruppe laufen, mal reden wollen, mal für sich sind.

Außerdem gibt es Menschen, die auf der Wanderung viel Kommunikation und Interaktion wollen.

Und es gibt die Leute, die einfach langsamer wandern.

Wir werden in der Gruppe schauen, dass sich jeder mit dem, was er braucht oder nicht braucht, wiederfindet. Egal ob Du „Speedy Gonzales“ bist oder viel Austausch willst oder einfach nicht so schnell wie die Hauptgruppe bist.

Das zusätzliche Umsetzungsprogramm, die Pilotgruppe, ist anders als die Gruppen, die wir bisher begleitet haben.

Wir werden in dieser Pilotgruppe schauen, dass möglichst viele am Ziel ankommen.

Ich denke nicht, dass es mit jedem funktionieren wird.

Aber wenn wir von 30 - 40 % auf 70 - 80 % kommen, dann haben wir wirklich etwas Großes erreicht.

Wie auch jeder Einzelne dieser Gruppe.

Vorbereitung

Wir starten nicht mit dem Kurs, sondern mit einer Vorbereitungswoche auf die Reise (vom 1.7. - 14.7.).

In der Vorbereitungswoche stellen wir sicher, dass alle, die mitmachen, auch alles verstanden haben.

Sowohl das Praktische: Angefangen beim Einloggen in den Kurs und dem Auffinden der wichtigsten Infos – wo was ist, was wie zu machen ist usw.

Als auch das Inhaltliche: Die Absicht für die Reise festlegen, aufschreiben, auf die Lebenslinie wechseln, wo das passiert. Kollektive und individuelle Bewusstseinsfelder verstehen und wie Du Dich entkoppeln kannst. Wie Du täglich in Deiner Spur bleibst.

Was zu tun ist, wenn Du vom Weg abkommst und wie Du wieder auf Deinen Weg zurückkommst. Was Du tun kannst, wenn Du auf Blockaden stößt.

Und ein paar Sachen mehr.

Jeder geht erst dann auf die Reise, wenn er die Vorbereitung gemacht und verstanden hat. Wenn Du 3 Wochen für die Vorbereitung brauchst, dann fängst Du mit der Reise nach 3 Wochen an.

Damit wollen wir sicherstellen, dass Du bestmöglich vorbereitet bist.

Verstehe, hört sich gut an.

Die Reise an sich:

Tägliches Programm

Für die Pilotgruppe: Du musst verstehen, dass ein Start-Ziel-Weg, auf dem es keine Probleme gibt, eine schöne Vorstellung ist – die in der Wirklichkeit aber kaum vorkommt.

Vergleich es mit dem Autofahren: Du musst lenken.

Selbst, wenn Du eine gerade Strecke fährst, kannst Du das Lenkrad nicht nur einstellen und einrasten. Du wirst vom Kurs abweichen. Wenn Du das nicht feststellst, dagegen lenkst, die Spur nicht wiederfindest, dann landest Du im Graben.

Um zu lenken, musst Du präsent sein.

Dass Du prüfst und feststellst, ob Du in der Spur bist, und wenn nicht, zur Spur zurückfindest, hat jeden Tag zu passieren.

Darum bekommt die Pilotgruppe ein größeres Programm als die Menschen, die nur den „Zurück zum Ursprung“-Kurs machen wollen.

Der Zeitaufwand wird sich – unter normalen Umständen – auf
10 - 15 min pro Tag belaufen + die Zeit für die Sessions.

Was? Ich muss noch mehr Zeit aufwenden?

Ja. Das tägliche ist notwendig, dass Du in der Spur bleibst. Das haben uns übrigens auch viele in der Umfrage gesagt und sich gewünscht. Wir haben es so designt und knapp gehalten, dass es sehr gut in den Alltag integrierbar ist.

Das ist das tägliche Programm:

Nach dem Aufstehen: Dein Ausrichtungsblatt lesen (das erstellst Du Dir in der Vorbereitungswoche), checken, ob Du auf der richtigen Lebensspur bist. Wenn nicht, auf die richtige Lebensspur zurückkommen (wie, das zeigen wir Dir).

Am Tag: 5 min in eine Gewohnheitsbildung investieren
Das wird Dich während des Tages in der Spur halten. 5 min sind nicht viel. Das hat man immer.

Gewohnheiten bilden – Das kannst Du:
 

  • Passiv über die One Minute Transformation App von Andreas (kostet 7 € / Monat).
    Passiv heißt: Du hörst Dir 5 x am Tag ein einminütiges Soundvideo von ihm an. Das ist alles. 

     
  • Aktiv über Aktionen. Z.B. für 30 Tage jeden Tag 5 min dankbar sein. Hier machst Du was.

Gewohnheiten bilden mit 5 Minuten Aufwand pro Tag ist mit das Beste, was Du für Dich machen kannst.

Sieh es so: Jede Gewohnheit, die Du in 30 Tagen bildest, ist wie ein Guthaben auf der Bank, das jetzt anfängt, Zinsen abzuwerfen. In Form von Leichtigkeit, Präsenz, Energie, Lebensfreude usw.

In einer ruhigen Minute abends: Reflexion

Wie lief der Tag? Bin ich in meiner Spur? Nein? Dann wieder in die Lebensspur wechseln (wie, zeigen wir Dir).

Das ist täglich zu tun. Dauert insgesamt etwa 10 - 15 min.

In Ordnung, das kann ich mir vorstellen. Aber was ist, wenn ich das mal nicht mache? Bin ich dann draußen?

Erstmal: Wenn Du das mal einen Tag nicht machst: Kein Problem. Mach Dich nicht fertig. Brich nicht innerlich ab.

Der Tipp hat mir persönlich sehr geholfen: Beherzige das Prinzip „Never miss twice“ (Verpasse es nie 2x hintereinander).

Deine wichtigste Aufgabe (vielleicht nach Deinen Kindern) für den nächsten Tag ist es, das zu machen. Stelle sicher, das Du das tust. Alle anderen sind erwachsen. Du hast erstmal nach Dir zu schauen.

Oh... Das ist gut. Ich werde es sportlich nehmen anstatt zusammenzusacken und mich fertig zu machen. Macht ja Sinn.

Aber, ich kenne mich ... wenn ich es ein 3tes Mal nicht mache?


Wenn das auch nicht klappt, dann melde Dich bei uns. Dann schauen wir. Für alle, die hier Probleme haben, gibt es zusätzliche Sessions.

Hier noch eine wichtige Einschränkung: Das ist keine Reise mit permanenter Privatbetreuung.

Sollten wir das Gefühl haben, dass Du aktuell zu viele Baustellen für ein Gruppenprogramm hast und individuelle Arbeit das Beste für dich im Moment ist, dann sagen wir Dir das.

Du kriegst das Geld für den Kurs von uns zurück (solltest Du den Kurs jetzt mit dem Launch gekauft haben). Das kannst Du dann in Einzelcoaching und individuelle Problemlösungen investieren.
 
Zurück zum Ursprung Sessions

Zu dem täglichen Programm kommen die „Zurück zum Ursprung“-Sessions dazu. Diese bauen in Dir nach und nach Belastungen ab. Passiv.

In Kombination mit dem täglichen Programm wirst Du über die Dauer der Reise Wunder bei Dir erleben. Du hast hier 3 Möglichkeiten.

Gruppe: Individuell - Wir nehmen an, dass Du energetisch erfahren bist und sehr gut spürst, was Du wie brauchst. Du machst die Sessions nach Belieben.

Gruppe: Normal - 2 Sessions die Woche
Vorzugsweise Montag und Donnerstag. Andreas steht für Fragen Montag-Freitag zur Verfügung. Am Wochenende nicht. Darum die Tage.

Gruppe: Langsam - 1 Session die Woche.
Wir werden abstimmen, ob wir einen gemeinsamen Tag machen.

Wichtig zum Thema Zeit & Sessions schauen:
Uns haben in der Umfrage etliche geschrieben, dass sie keine Zeit haben, dass sie gerne kürzere Sessions hätten: 15 - 20 min usw.

Ja. Das hätte ich auch gerne!

Ja, wer nicht ...

Die neuen „Zurück zum Ursprung“-Sessions sind 30 - 50 min lang. Andreas braucht diese Zeit, um ein Thema zu bearbeiten. Kürzer geht es nicht. Diese Zeitdauer ist aufzuwenden.

Verstehe. In Ordnung.

Wir haben uns darum auch Gedanken gemacht. Wir finden, diese Zeit sollte jeder in der Woche haben. Auch wenn Du alleinerziehend und berufstätig bist und 2 Kinder hast.

Soso, das findet ihr?

Ja, denn die Session wirkt passiv. Du kannst sie bei der Hausarbeit hören. z.B. beim Bügeln. Du kannst sie abends im Bett hören und dabei einschlafen. Es wirkt trotzdem.

Übrigens: Auch beim Spazieren mit Kopfhörern über die Kursapp. Dann bist Du auch in der freien Natur. Das ist auch toll.

Ah so? Ja, so haben ich es nicht gesehen. Dachte ich muss mir da extra Zeit nehmen. Aber ja, das ist dann viel besser machbar.

Ja, es ist besser, beim ersten Mal bewusst und wach zuzuhören. Wenn Du das aber nicht leisten kannst, kein Problem. Höre sie nebenher an. Wiederhole nach Gefühl.

WICHTIG: NICHT BEIM AUTOFAHREN!

In Ordnung. Ich habe es verstanden. Nicht beim Autofahren.


Weiteres Programm:
Wir werden weitere Hilfestellungen haben. Diese kannst Du nach Belieben und Bedarf nutzen.

Wenn Du nichts davon nutzt: Okay. Wenn Du alles nutzen willst: Auch in Ordnung.
 

  • Täglicher Daily Smile oder Motivations-Mail zum Kurs!
  • Frag Andreas – entweder per Telegram oder per Mail (Möglichkeit, Andreas Fragen zum Kurs zu stellen. – Er antwortet auf Telegram unter der Woche in unter 24 Stunden mit einer Sprachnachricht.)
  • Eine Community für alle, die sich austauschen wollen
  • Austauschen nach der Session montags und donnerstags (in der Community)
  • Möglichkeit, einen Kurspartner zu haben
  • Möglichkeit, in einer 9er Austauschgruppe mitzumachen, wenn sich dafür genug finden. Ihr könnt Euch unterstützen und auch zusammen zu acht die neunte Person segnen. Das ist super, machen wir im Team via Zoom jede Woche.
  • Generell Segnen – mit der Blessing-App. Wir segnen den Kurs / die Gruppe / die Sessions.
  • Eventuell Ho'oponopono-Sessions mit Mircea für größere Problemthemen für die, die es betrifft.

Das ist der rote Faden. Bitte bedenke, dass wir das in dieser und letzter Woche aus dem Boden gestampft haben und sich noch viel ändern kann.

Zusammengefasst für die Pilotgruppe zum Dranbleiben:
 

  1. Vorbereitungswoche / Vorbereitungszeit
  2. Täglich involviert (morgens: Ausrichtungsblatt lesen, 5 min Gewohnheitsbildung, Reflexion abends – insgesamt 10 - 15 min)
  3. 1 - 2 „Zurück zum Ursprung“-Sessions die Woche machen
  4. Zusatzprogramm, falls was für Dich passend ist
  5. Möglichkeit, Bitte und Verpflichtung, Dich zu melden, falls Du hängst

Und: Wir werden, wie bei jeder Wanderung, Pausen einlegen (nur die Sessions), damit auch Leute nachkommen können. 

Das hört sich toll an, aber ich habe immer noch Bedenken wegen dem, was ich täglich machen muss. Ich kriege einen Onlinekurs so nicht gemacht - und dann täglich zusätzlich zu den Sessions etwas machen ... ?

Ja. Paradoxerweise wird es so leichter, weil Du täglich dran bleiben musst. Dir nach dem Aufstehen ein Blatt durchlesen, kriegst Du hin. 5 min am Tag hat auch jeder. Und abends reflektieren. Sollte machbar sein.

Aber danke, für die Frage.

Es gibt eine Haltung „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.“ Das ist auch in Ordnung, das hat jeder wahrscheinlich mal gedacht oder gehofft.

Nichtsdestotrotz: Das gehört abgelegt.

Sieh es so: Alles, was Du im Leben willst, kostet.

Du willst ein neues Leben? Das gibt es nicht umsonst. Es kostet Dich Dein altes Leben.

Du willst gesund sein? Das geht. Es kostet nur etwas. Deine Krankheit und das, was Dich krank gemacht hat.

Dessen musst Du Dir bewusst sein.

Du bist ein erwachsener Mensch.

Wenn Du ein neues (glückliches, erfülltes) Leben haben möchtest, dann kostet Dich das etwas.

Die Zeit, die Du aufwenden musst.
Das, was Dir möglich ist zu tun, auch zu tun.
Wach zu sein, wenn Du vom Kurs abkommst.

Es zu Deiner Verantwortung und Priorität zu machen, wieder auf den Kurs zurückzukommen.

Dich zu melden, wenn Du es 2x verpasst hast und alleine nicht hinkriegst.

Was es Dich auch immer innerlich kostet: z.B. Deine Trägheit. Den Gedanken, dass es doch nicht funktioniert. Im Internet sinnlos rumsurfen. Andere verantwortlich machen wollen. Selbst die Idee, dass Du keine Zeit hast (mehr dazu in der Vorbereitungswoche).

Mache Dir bewusst, was Dich das kosten wird.

Und entscheide Dich, ob Du das zahlen willst.

Bezahle es innerlich.

Wenn Du bereit bist, das von Dir zu zahlen, was notwendig ist, und Du bereit bist, auch innere unvorhergesehene Mehrkosten zu zahlen, dann melde Dich gerne an.

Ansonsten komm auf uns zu, wenn Du so weit bist, und wir wieder so ein Angebot haben.

… Okay. Was kostet die Teilnahme an der Pilotgruppe?

Diesmal nur den Geldbetrag für den „Zurück zum Ursprung“-Kurs.

Es sind diesmal keine zusätzlichen Geldbeträge für die Pilotgruppe zu bezahlen. Wenn wir das später wieder anbieten, wird die zusätzliche Betreuung etwas kosten.

Was Dich die Pilotgruppe kostet, ist Dein Commitment Dir und uns gegenüber und:
+ Das, was Du zu zahlen hast für Dein neues Leben.
+ Dass Du die Sachen, die wir senden, bitte durchliest. Verstehst. Und nachfragst, wenn etwas unklar ist.
+ Dass Du Dich proaktiv meldest. Sagst, wo Du bist. Und wenn Du Hilfe brauchst.

Als Verantwortliche unserer Wanderung wollen wir wissen, wer gerade wo ist. Damit wir für alle da sein können und keiner unterwegs verloren geht.

Wenn das für Dich passt, dann freuen wir uns, Dich in „Zurück zum Ursprung“ begrüßen zu dürfen.

Für die Pilotgruppe und das Zusatzprogramm senden wir noch einen Extra-Anmeldelink am Montag den 1.7. nach.

Super. Wo kann ich Zurück zum Ursprung erwerben?

Hier findest Du im Detail alles Wichtige zum Kurs. Bitte bis Sonntag, 30.6.2024 um 23:59 Uhr anmelden.


Zurück zum Ursprung: Vorstellungsvideo Andreas, Detailbeschreibung und das einmalige Spezial-Angebot zum Gruppenstart im Sommer

WICHTIG: Falls Du mitmachen willst. Melde Dich bitte über den Link in der Email für die Sommergruppe 2024 und die Pilotgruppe an. Wir senden am 1.7. nochmal einen Link raus.

Wir sind für Dich da.

Sei willkommen.

Alles Liebe,

Andreas, Mircea, Anja, Stefan, Sonja, Dorit, Stephie und Finja

Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.