In unserem Leben gibt es immer wieder Momente, in denen wir vom sogenannten Schicksal überrollt werden. Zu den schwerwiegendsten Verlusten, die wir als Menschen erleben können, zählt sicher der Tod eines Kindes, die Realität des Abschieds von einem ganz jungen, vielleicht sogar noch ungeborenen Leben.
Plötzlich, im Bruchteil einer Sekunde, verändert sich unser ganzes Leben und wir können oft für Jahre nicht glauben was uns geschehen ist. Viele Menschen nehmen nach einem solchen Schock nie mehr voll an einem Leben voller Liebe, Freude und guten Möglichkeiten teil. Im ersten Augenblick wollen wir den Schicksalsschlag nicht wahrhaben werden zornig, beginnen zu verhandeln mit Gott um nach einer folgenden depressiven Phase irgendwann hoffentlich in einem Zustand der Akzeptanz anzukommen.
Gelebte Trauer und die tiefe Betrachtung der Umstände, in denen wir uns befinden, sowie das Ablösen der anhaftenden Energien und Emotionen, helfen uns am Leben wieder kraft- und freudvoller teilhaben zu können.
Abschied und Trauer sind Lebensthemen. Wir verlieren unsere Gesundheit, bestimmte Lebensumstände, eine vertraute und wichtige Rolle (Mutterrolle, Vaterrolle) oder einen Liebespartner. Alle Menschen durchleben Phasen tiefer Trauer.
Andreas Goldemann hält hier eine Workshopsession zum Thema Trauerbewältigung.
Themen des Abends sind:
Andreas Goldemann wird diesen Workshop wieder auf seine ganz besondere Weise leiten und Dir helfen über Stimme, Ton, Bewegung und Reflexion durch die Trauer hindurch zurück ins Leben zu finden.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.